0
Cart

Tomaten anbauen: Aussaat, Pflege und Ernte von Tomaten!

Der Anbau von Tomaten ist nicht schwierig, aber sie brauchen die richtige Pflege und Liebe, damit sie zu köstlichen, festen und süßen Tomaten heranwachsen. Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die leckersten Tomaten selbst aussäen, pflegen und ernten können!

Tomaten kweken

Tomaten säen, aber welche Sorte?

Säen Sie Tomaten, aber nicht zu früh! Es gibt eine große Anzahl von Tomatensorten, die Sie aussäen können. Entscheiden Sie sich für ein Heirloom? Hybrid? Kirsche? Und dann… Süß oder sauer? Saftig oder fleischig? Das ist wirklich alles eine Frage des Geschmacks und der Vorlieben. Aber es gibt etwas, das Sie zumindest vorher bedenken sollten: Wähle ich ‘determinierte’ oder ‘indeterminierte’ Tomatensorten.

Determinate sind Tomatensorten, die eine ‘feste’ Wuchshöhe haben. Diese Tomaten wachsen nicht über eine bestimmte Höhe hinaus. Außerdem wachsen und reifen die Tomaten gleichzeitig viel schneller, was die Herstellung von Soßen, Tomatenmark oder Ketchup erleichtert.

Indeterminate sind Tomatensorten, die weiter wachsen. Die Pflanze wächst so groß, wie sie will, abhängig von ihrer Pflege und dem Medium, in dem sie steht. Diese Sorte wird auch weiterhin Früchte tragen, bis der Frost ihr ein Ende setzt. Dies ist nützlich für Tomaten, die Sie frisch in Salaten verwenden möchten.

Welche Art Sie auch immer suchen. Wir haben Tomatensamen von vielen köstlichen Tomatensorten in unserem Saatgutmarkt erhältlich!

Tomatenzaden

Aussaat von Tomatensamen

Wenn Sie Ihre eigenen Tomatensamen aussäen wollen, können Sie dies ab Ende März im Haus tun. Dann tun Sie dies in einer warmen Umgebung, z.B. in einem elektrischen Zimmergewächshaus oder in einem anderen Pflanzgefäß auf der Fensterbank über einer Heizung.

Pflanzen Sie die Tomatensamen etwa 0,5 cm tief und mit einem Abstand von mindestens 2,5 cm in Gemüseerde oder speziell für Tomaten.

Sobald die Samen schlüpfen, haben sie zwei Blätter. Dies sind die ersten Blätter, die das Licht einfangen und das Wachstum des Keimlings ermöglichen. Sobald die Sämlinge einen zweiten Satz Blätter bekommen haben, können Sie sie in größere Töpfe verpflanzen, indem Sie den Stamm so tief wie möglich bis zu den Blättern einpflanzen. Die Sämlinge werden so groß und stark, bis es Zeit ist, sie wieder umzutopfen. Und so machen Sie weiter, bis sie nach den Eisheiligen nach draußen gehen können, wenn der letzte Nachtfrost vorüber ist.

Tipp: Wenn Sie die Pflanzen in den letzten, großen Topf von mindestens 10 Litern umziehen oder wenn Sie sie in die Erde setzen, verwenden Sie einen Bodenverbesserer wie diesen organischen Wurmdünger von Franky’s Flora.

Tomaten zaaien

Ausreichend füttern und tränken

Es versteht sich von selbst, aber nachdem Sie sich die Mühe gemacht haben, Ihre Tomatensamen auszusäen und die Setzlinge aufzuziehen, ist es wichtig, dass Sie sie mit den richtigen Nährstoffen versorgen, z. B. mit der von uns angebotenen Pflanzennahrung, sowie mit ausreichend Wasser. Tomatenpflanzen brauchen viel Wasser, besonders im Sommer. Geben Sie ihnen also einmal pro Woche eine gute Dosis Wasser. Haben Sie bemerkt, dass es nicht genug ist? Dann scheuen Sie sich nicht, es zweimal pro Woche zu tun, oder sogar noch öfter, wenn nötig.

Beim Anbau von Tomatenpflanzen ist es wichtig, auf die Details zu achten. Gießen Sie die Pflanzen zum Beispiel immer direkt auf die Blumenerde und nicht auf die Blätter! Tomatenpflanzen kommen mit der Kombination von Wasser und Sonne nicht gut zurecht.

Tomaten bewateren

Stützen Sie Ihre Tomatenpflanzen

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Tomatenpflanzen stützen. Wie Sie verstehen können, können Tomaten ziemlich schwer werden. Zu schwer für die Pflanze. Verwenden Sie daher zum Beispiel einen stabilen Bambusstab, an dem Sie die Pflanzen festbinden. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Pflanzen ausreichend Wasser haben UND gut versorgt sind? Dann verwenden Sie diesen praktischen selbstbewässernden Topf von Garland als letztes Zuhause für Ihre Pflanzen.

Tomaten ondersteunen

Beschneiden Sie Ihre Tomatenpflanze regelmäßig

Tomatenpflanzen wachsen ungeheuer schnell. Das bedeutet, dass es auch eine Menge unnötiger Stängel und Äste gibt, an denen keine Tomaten wachsen werden. Es ist wichtig, diese zu beschneiden. Das erste, was Sie tun können, ist, die Tomatenpflanze zu ‘stehlen’. Diebstähle sind kleine Auswüchse, die aus den Achseln größerer Stämme wachsen.

Sie werden nicht umsonst Diebe genannt, denn sie stehlen der Pflanze Nährstoffe, die sie besser für das Wachstum und die Reifung der Tomaten nutzen kann. Außerdem hilft es der Pflanze, aufrecht zu bleiben, verbessert die Luftzirkulation und liefert mehr Tomaten für die Pflanze.

Tomaten snoeien

Ernten Sie Ihre Ernte und genießen Sie Ihre Tomaten!

Tomatenpflanzen bringen im Allgemeinen 40 bis 50 Tage nach der Aussaat reife Tomaten hervor. Möchten Sie größere Tomaten? Schneiden Sie dann die Pflanzen, die am Ende eines Zweiges wachsen, zurück, um den unteren Pflanzen mehr Nährstoffe und Platz zum Wachsen zu geben.

Der Anbau von Tomaten ist also, wie gesagt, nicht schwierig und macht viel Spaß! Solange Sie sich gut um sie kümmern, werden Sie köstliche Tomaten aus eigenem Anbau genießen können!

Hat Ihnen dieser Artikel auch gefallen? Dann teilen Sie es direkt von unserer Website auf Ihren sozialen Netzwerken mit Ihren Freunden!

Facebook

Twitter

WhatsApp

Pinterest

Lesen Sie mehr!

Empfohlene Blogs

Aussaat und Anbau von Brokkoli

Aussaat und Anbau von Brokkoli Die Aussaat und der Anbau von Brokkoli im Gemüsegarten ist eine lohnende Erfahrung für jeden ...

Aussaat und Anbau von Zuckerschoten

Aussaat und Anbau von Zuckerschoten Sie möchten Sugar Snaps aussäen, wissen aber nicht wie? Machen Sie sich keine Sorgen! Wir ...
Mars Hydro FC 1500 EVO grow light 150 watts (2024)

Was ist die Scoville-Skala?

Obwohl es möglich ist, die Schärfe eines Pfeffers durch Blindverkostung zu messen, ist davon abzuraten – autsch! Verwenden Sie stattdessen ...
Moestuin tips & tricks

Tipps & Tricks für eine hohe Ernte im Gemüsegarten

Es gibt nichts Besseres als selbst angebautes Gemüse. Der Geschmack und die Textur von selbst angebautem Gemüse ist viel besser ...
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00
www.thegrowsupplier.com hat die Note 9.4/10 basierend auf 164 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.