Der Anbau von Saatgut ist ein kluger Weg, Ihren Garten zu erweitern – und er gibt Ihnen ein großes Gefühl der Zufriedenheit! Hier erfahren Sie, wie Sie das machen können!

Was gefällt uns an der Aussaat so gut? Vielleicht hat es etwas mit der Befriedigung zu tun, neue Pflanzen drinnen zu züchten, wenn es draußen noch kalt ist, oder später in der Saison mit der greifbaren Freude, winzige Samen in sonnengewärmte Gartenerde zu pflanzen und die Ankunft der grünen Sprösslinge zu erwarten. Stellen Sie sich die unglaubliche Freude vor (oder erinnern Sie sich daran!), die Sie empfinden, wenn Sie Ihre Mahlzeiten vom Garten bis zum Tisch mit Familie und Freunden teilen und dabei wissen, dass der köstliche Salat oder die leckere Bruschetta aus einem winzigen Samen stammt, den Sie selbst gezogen haben. Die Aussaat ist eine großartige Ablenkung und macht auch noch Spaß. Bonus: Aus Samen gezogene Pflanzen sind eine wunderbare Ergänzung für Ihren Garten.
Wann beginnen Sie mit der Aussaat?
Wenn Sie diese Saatgutpakete in Ihrem Besitz haben, wissen wir, dass Sie unbedingt mit dem Anbau beginnen möchten. Aber Vorsicht: Wenn Sie zu früh mit der Aussaat beginnen, riskieren Sie schlaksige, überwucherte Pflanzen, die sorgfältige Pflege benötigen, bis der letzte Nachtfrost vorüber ist und der Boden sich erwärmt hat. Aber wenn Sie zu spät mit der Aussaat beginnen, werden Sie Ihre Nachbarn um ihre BLTs beneiden, während Sie verzweifelt darauf warten, dass die Blüten an Ihren Pflanzen Früchte tragen. Wie können Sie also den besten Zeitpunkt für die Aussaat wählen? Die besten Zeitpunkte für die Aussaat finden Sie immer online, aber hier geben wir Ihnen ein paar Tipps für die beliebtesten Pflanzen:
- Tomaten: Mitte März – Mitte April
- Paprika: Ende Januar – Anfang Februar
- Paprika: Ende Januar – Mitte März
- Zucchini: Mitte Mai




Profi-Tipps für die Keimung von Samen
Manche Samen brauchen etwas mehr Sorgfalt, um zu keimen. Ein beheiztes Zimmergewächshaus, wie z.B. das Garland XL Zimmergewächshaus, kann dazu beitragen, den Erfolg zu steigern, da bestimmte Pflanzen, wie z.B. Tomaten und Paprika, warme Erde benötigen, um zu keimen. Samen, wie z.B. Erbsen, können schneller keimen, wenn sie über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Säen Sie Salatsamen auf den Boden, denn sie brauchen Licht zum Keimen. Außerdem brauchen einige Samen, wie z.B. Borretsch, Dunkelheit, bis sie wachsen. (Nach der Keimung benötigen jedoch alle Sämlinge Licht).
Welches Saatgut Sie auch immer aussäen wollen, stellen Sie sicher, dass Sie einen Standort in Ihrer Wohnung wählen, der alle Bedingungen für ein gesundes Wachstum bietet, einschließlich ausgezeichnetem Licht (oder Zugang zu Strom, wenn Sie Grow-Lampen verwenden wollen), gleichmäßig warmen Temperaturen und guter Luftzirkulation.
Denken Sie außerdem daran, dass sich einige Samen hervorragend für die direkte Aussaat im Garten eignen, während andere, langsamer wachsende Samen am besten im Haus angebaut werden. Radieschen zum Beispiel brauchen etwa einen Monat, um zu reifen. Für eine konstante Versorgung mit frischem Gemüse können Sie auch eine Nachfolgepflanzung mit schnell wachsenden Samen in Erwägung ziehen, indem Sie alle paar Wochen eine neue Charge aussäen.
Besorgen Sie sich das richtige Zubehör für den Anfang
Es ist wichtig, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um mit der Aussaat zu beginnen. Auf diese Weise erhöhen Sie die Chancen auf eine optimale Keimung. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie für den Anfang nutzen können:
- Saatgut: Besuchen Sie unseren Saatgutmarkt für die besten Samen
- Zimmergewächshaus: zum Beispiel das Zimmergewächshaus-Starterkit von The Grow Supplier
- Blumenerde: Wählen Sie eine hochwertige Blumenerde für Ihre Pflanzen
- Beheiztes Zimmergewächshaus: ideal für Paprika, Tomaten und Peperoni. Das Garland XL-Gewächshaus ist sehr empfehlenswert
- Ausreichend Licht: Sobald die Samen gekeimt sind, ist eine ausreichende Lichtqualität erforderlich. Zum Beispiel durch die Verwendung eines Grow Lampen.
- Timer: Ein guter Timer, wenn Sie Wachstumslampen verwenden
- Etiketten für Pflanzen
- Pflanzensprühgerät mit Wasser
Wie beginnen Sie mit der Aussaat?
Wir haben 12 einfache Schritte, um Ihre Samen keimen zu lassen:
- Füllen Sie Ihr Zimmergewächshaus oder Ihre Saatschale mit Erde.
- Setzen Sie die Samen etwa 0,5 bis 1 cm tief in die Erde und lassen Sie dabei mindestens 2 Zentimeter zwischen den Samen.
- Bedecken Sie Ihre Samen mit Erde und bringen Sie Etiketten an, um die Samen zu identifizieren.
- Benutzen Sie einen Pflanzensprüher, um den Boden zu befeuchten (nicht zu nass).
- Sorgen Sie dafür, dass Ihre Samen warm und feucht bleiben. Ein Zimmergewächshaus funktioniert perfekt.
- Besprühen Sie die Erde täglich, um sie feucht zu halten.
- Sobald die Samen keimen, schalten Sie die Wachstumslampen in einer Höhe von etwa 5 – 10 cm (nicht niedriger!) ein. Oder stellen Sie sie an die sonnigste Stelle im Haus.
- Quälen Sie Ihre Pflanzen ein wenig. Es klingt seltsam, aber wenn Sie regelmäßig mit der Hand sanft über Ihre Pflanzen streichen, werden sie fester. Auf diese Weise können sie dem Wind besser standhalten, wenn sie nach draußen gehen.
- Wenn das zweite Blattpaar wächst, das sind die ersten ‘echten’ Blätter, können die Pflanzen nach einer Weile in einen größeren Topf umziehen. P9 ist eine angemessene Größe dafür.
- Verwenden Sie eine Gabel und schaufeln Sie unter den Wurzeln des Setzlings, um ihn aus seiner derzeitigen Umgebung zu entfernen.
- Setzen Sie die Setzlinge in einen größeren Topf mit Blumenerde und wiederholen Sie den Vorgang für jeden Setzling. Stellen Sie die Töpfe auf eine Auffangschale und gießen Sie sie kräftig (achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser abfließen kann).
- Stellen Sie die Pflanzen unter Ihre Growlampen oder vor das Fenster, damit sie ausreichend Licht bekommen.

Wie bringen Sie die Setzlinge in den endgültigen Topf oder Garten?
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Pflanzen bei wärmerem Wetter nach draußen in den Garten bringen! Sie müssen vor dem Umzug “abgehärtet” werden, d.h. junge Pflanzen, die in Innenräumen gezüchtet wurden, müssen allmählich an ungünstige Bedingungen im Freien wie intensive Sonne, Wind und Regen gewöhnt werden. Geben Sie Ihren Pflanzen etwa eine Stunde Zeit, um draußen an einem flachen, leicht sonnigen und windgeschützten Ort zu beginnen. Erhöhen Sie die Zeit, die sie draußen verbringen und die Menge an Sonnenlicht, die sie täglich erhalten. Wenn die Nächte kalt sind, bringen Sie sie ins Haus. Achten Sie außerdem darauf, dass sie ausreichend Flüssigkeit erhalten, da Wind und Sonne sie austrocknen. (Wenn es regnet, sollten Sie die Schalen mit stehendem Wasser leeren).
Sobald das Wetter es zulässt und sich die Pflanzen etwa zwei Wochen lang an das Freie gewöhnt haben, können Sie sie gefahrlos in ihr neues Zuhause im Garten umsetzen. Schauen Sie sich unseren Blog über das Abhärten an, wenn Sie genau wissen möchten, wie Sie es machen.
Sie werden die Befriedigung genießen, für Ihre Lieben und Freunde ein Abendessen von der Saat bis zur Gabel zuzubereiten, in dem Wissen, dass diese zart gewachsenen Samen unzählige köstliche Ernten hervorbringen werden. In unserem Saatgutmarkt finden Sie Saatgut von höchster Qualität.
Viel Spaß beim Aussäen!