0
Cart

Aussaat und Anbau von Kohlrabi

Aussaat und Anbau von Kohlrabi

Die Aussaat von Kohlrabi ist ein oft übersehenes, aber sehr lohnendes Gemüse für den Anbau in Ihrem Gemüsegarten. Dieses einzigartige Gemüse ist nicht nur schmackhaft und gesund, sondern auch relativ einfach anzubauen. Hier erfahren Sie, wie Sie köstlich frischen Kohlrabi aus Ihrem eigenen Gemüsegarten servieren können, mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, der jeder folgen kann.

Was ist Kohlrabi?

Kohlrabi, der wie Brokkoli, Blumenkohl und Kohl zur Familie der Kreuzblütler gehört, ist ein vielseitiges Gemüse. Er hat ein grünes Blattgemüse, das dem Grünkohl ähnelt und wächst als knollige Knolle an einem Stiel. Der Geschmack von Kohlrabi ist sowohl roh als auch gekocht köstlich und verbindet süße und würzige Nuancen. Dieses Gemüse kann gebraten, gedünstet oder unter Rühren gebraten werden und ist beliebt in Salaten und Krautsalat. Reich an Kalium und Vitamin C ist Kohlrabi eine nahrhafte Ergänzung für jeden Gemüsegarten.

Der perfekte Platz für Kohlrabi in Ihrem Gemüsegarten

  • Standort: Wählen Sie einen sonnigen Platz in Ihrem Gemüsegarten, wo der Boden gut durchlässig ist. Kohlrabi mag viel Sonnenlicht und einen fruchtbaren, feuchten Boden.
  • Vorbereitung des Bodens: Entfernen Sie alle Unkräuter, Äste und Steine. Achten Sie darauf, dass der Boden eben und locker ist, ideal für den Anbau von Kohlrabi.

Wann können Sie Kohlrabi säen?

Kohlrabi ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das besondere Anforderungen an den Aussaatzeitpunkt stellt, um optimales Wachstum und Ertrag zu gewährleisten. Der Zeitpunkt der Aussaat hängt von einigen Faktoren ab, u.a. vom Klima und davon, ob Sie sich für eine Aussaat im Freiland oder eine Vorsaat im Haus entscheiden.

  1. Klimafaktoren: Kohlrabi gedeiht am besten unter kühleren Wetterbedingungen. In Regionen mit milden Wintern und frühem Frühling kann die Aussaat bereits im späten Winter oder frühen Frühling beginnen.
  2. Aussaat im Haus: In Gegenden mit einem längeren Winter und kälteren Temperaturen ist es empfehlenswert, Kohlrabi im Haus auszusäen. Dies kann etwa 4-6 Wochen vor dem voraussichtlichen letzten Frosttermin geschehen.
  3. Aussaat im Garten: Sobald der Boden bearbeitbar ist und die Temperatur konstant über 8°C liegt, können Sie Kohlrabi im Freien aussäen. Dies ist oft im späten Frühjahr oder im Frühsommer möglich.
  4. Herbsternte: Für eine Herbsternte säen Sie Kohlrabi im Spätsommer. Dadurch können die Pflanzen unter kühleren Bedingungen reifen, was zu einem besseren Geschmack beiträgt.
  5. Regelmäßige Aussaat: Für eine kontinuierliche Ernte säen Sie alle 2-3 Wochen eine neue Kohlrabi-Reihe aus, und zwar bis spätestens 8 Wochen vor dem erwarteten ersten Frost im Herbst.

Wenn Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie den idealen Zeitpunkt für die Aussaat Ihrer Kohlrabi-Samen bestimmen, damit Sie gesunde, schmackhafte Kohlrabi ernten können.

Aussaat und Anbau von Kohlrabi in Kürze

  1. Die Wahl der richtigen Sorte: Beginnen Sie mit der Auswahl einer Kohlrabi-Sorte, die für Ihr Klima und Ihren Bodentyp geeignet ist. Es sind frühe, mittlere und späte Sorten erhältlich.
  2. Vorbereitung des Bodens: Sorgen Sie für einen gut durchlässigen, fruchtbaren Boden mit ausreichend organischen Stoffen. Der pH-Wert des Bodens sollte idealerweise zwischen 6,0 und 7,5 liegen. Verwenden Sie einen pH-Bodentest, um den pH-Wert Ihres Bodens zu ermitteln.
  3. Aussaat: Säen Sie Kohlrabi-Samen direkt in den Garten oder starten Sie sie im Haus. Die Aussaat im Haus kann 4-6 Wochen vor dem letzten Frosttermin erfolgen. Säen Sie im Freien, wenn die Bodentemperatur mindestens 8°C beträgt.
  4. Pflanzabstand: Halten Sie einen Abstand von etwa 20-25 cm zwischen den Pflanzen und etwa 30-40 cm zwischen den Reihen ein.
  5. Bewässerung: Sorgen Sie für eine regelmäßige, gleichmäßige Bewässerung, insbesondere in Trockenperioden. Kohlrabi braucht konstante Feuchtigkeit, um gut zu wachsen.
  6. Düngung: Verwenden Sie einen ausgewogenen Dünger bei der Pflanzung und erwägen Sie eine zusätzliche Fütterung in der Mitte der Vegetationsperiode.
  7. Unkrautbekämpfung: Halten Sie die Fläche um den Kohlrabi frei von Unkraut. Jäten Sie vorsichtig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
  8. Schädlinge und Krankheiten: Achten Sie auf Anzeichen von Schädlingen wie Kohlfliegen und Krankheiten.   Falls erforderlich, verwenden Sie vorzugsweise biologische Pestizide.
  9. Ernten: Ernten Sie Kohlrabi, wenn die Knolle etwa die Größe eines Tennisballs erreicht hat, normalerweise 6-8 Wochen nach der Aussaat. Warten Sie nicht zu lange, denn große Knollen können holzig werden.
  10. Lagerung und Verwendung: Kohlrabi kann frisch oder gekocht verzehrt werden. Lagern Sie ungewaschenen Kohlrabi bis zu mehreren Wochen im Kühlschrank.

Jetzt sind Sie umfassend über die Aussaat und den Anbau von Kohlrabi informiert. Genießen Sie den Wachstumsprozess!

Kohlrabi-Samen

Alle anzeigen

Koolrabi zaden ‘Gigant’

Kenmerken:

Herkomst zaden: Polen

Inhoud: 2 gram

Producent: Toraf

€ 2,25
Toevoegen aan winkelwagen

Empfohlene Blogs

Aussaat und Anbau von Kresse

Sie möchten Kresse aussäen, wissen aber nicht genau wie oder wann? Dann haben Sie Glück! In der Tat kann Kresse ...

Aussaat und Anbau von Mais

Aussaat und Anbau von Mais Eine der wichtigsten Nutzpflanzen, die weltweit angebaut werden, ist Mais. Mais ist eine vielseitige Nutzpflanze, ...
Moestuin tips & tricks

Tipps & Tricks für eine hohe Ernte im Gemüsegarten

Es gibt nichts Besseres als selbst angebautes Gemüse. Der Geschmack und die Textur von selbst angebautem Gemüse ist viel besser ...

Aussaat und Anbau von Weißkohl

Aussaat und Anbau von Weißkohl Weißkohl ist eine großartige Ergänzung für Ihren Gemüsegarten. Wenn Sie Weißkohl säen möchten, benötigen Sie ...
Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel -  0,00
www.thegrowsupplier.com hat die Note 9.4/10 basierend auf 164 Bewertungen bei WebwinkelKeur Bewertungen.