Aussaat und Anbau von Blumenkohl
Ein Gemüse, das häufig in Küchengärten angebaut wird, ist Blumenkohl. Blumenkohl kann je nach Sorte früh bis mittelspät ausgesät werden. Es macht unglaublich viel Spaß, einen eigenen Gemüsegarten anzulegen, aber viele wissen nicht genau, wie man das am besten macht. Wir erklären es Ihnen unten in ein paar einfachen Schritten. Säen Sie also schnell und bauen Sie Ihren eigenen köstlichen Blumenkohl in Ihrem Gemüsegarten an!
Blumenkohl: Was ist das?
Blumenkohl gehört zur Familie der Brassica, zu der auch Brokkoli, Kohl und Grünkohl gehören, und ist ein Gemüse, das in der “kühlen” Jahreszeit angebaut wird. Es ist ein Gemüse, das flexibel und nahrhaft in jeder Ernährung ist und reich an Vitaminen und Mineralien ist. Blumenkohl ist besonders reich an Vitamin C und hat wenig Kalorien. Der markante weiße Kopf des Blumenkohls ist von festen, saftig grünen Blättern umgeben. Der Kopf, auch Quark genannt, ist der essbare Teil der Pflanze und kann roh, gekocht oder gebraten für eine ganze Reihe von Gerichten verwendet werden. Denken Sie zum Beispiel an Eintöpfe, Pfannengerichte, Suppen und Schmorgerichte. Es gibt verschiedene Blumenkohlsorten, darunter weißer, orangefarbener, grüner, wie dieser Romanesco Natalino, und violetter Blumenkohl, jede mit einem unverwechselbaren Geschmacks- und Nährwertprofil.
Die beste Zeit für die Aussaat von Blumenkohl
Aber wie baut man Blumenkohl an? Wie bereits erwähnt, ist es ein Gemüse, das in der kalten Jahreszeit ausgesät werden sollte. Sie können sogar schon im Februar mit der (frühen) Aussaat des Blumenkohls beginnen. Im Mai können Sie Herbstblumenkohl in den offenen Boden Ihres Gemüsegartens säen, und im Juni können Sie Winterblumenkohl in den offenen Boden säen.
Aussaat und Anbau von Blumenkohl in Kürze
Verwenden Sie ein Zimmergewächshaus oder wählen Sie einen guten Standort im Gemüsegarten. Blumenkohl mag luftigen Boden und volle Sonne oder Halbschatten.
Bodenvorbereitung und Düngung
Bereiten Sie den Boden in Ihrem Gemüsegarten richtig vor. Waschen Sie ihn aus und reichern Sie ihn mit gutem Dünger wie diesem Wurmdünger von Franky’s Flora an.
Säen Sie Ihre Samen 0,5 bis 1 cm tief und etwa 5 bis 10 Zentimeter auseinander und bedecken Sie sie mit Erde. Gießen Sie sie gut.
Wachstum und Pflege des Blumenkohls
Sobald die Samen gekeimt haben und stark genug sind (etwa 5 cm hoch), können Sie sie weiter auseinander pflanzen. Achten Sie dann darauf, dass der Abstand zwischen den Pflanzen mehr als 30 cm beträgt.
Gießen Sie die Blumenkohlpflanzen regelmäßig, aber achten Sie darauf, dass es nicht zu einem Wasserfest wird.
Geben Sie ihnen eine gute Ernährung wie dieses Küchengartenfutter von ECOstyle.
Blumenkohlkrankheiten und Prävention
Achten Sie auf die Gesundheit Ihrer Pflanzen und seien Sie wachsam gegenüber Krankheiten bei Blumenkohl, wie z.B. Klumpfuß und Kohlfliege. Ergreifen Sie vorbeugende Maßnahmen, wie die Verwendung von Insektenschutznetzen und Fruchtfolge.
Blumenkohl ernten
Sobald die Köpfe fest und kompakt und etwa 10 bis 30 cm breit sind (je nach Sorte), können Sie den Blumenkohl ernten.
Genießen Sie Blumenkohl das ganze Jahr über
Blumenkohl braucht etwa 75 bis 100 Tage zum Wachsen. Säen Sie Sommer-, Herbst- und Winterblumenkohl? Dann haben Sie das ganze Jahr über köstlich frischen Blumenkohl aus Ihrem eigenen Gemüsegarten!
Blumenkohlsamen
Bloemkool zaden ‘Bora’
Kenmerken:
Herkomst zaden: Polen
Inhoud: 1 gram
Producent: Toraf
€ 1,95
Toevoegen aan winkelwagen

Bloemkool zaden ‘Early Snowball X’
Kenmerken:
Herkomst zaden: Polen
Inhoud: 1 gram
Producent: Toraf
€ 1,95
Toevoegen aan winkelwagen

Bloemkool zaden ‘Romanesco Natalino’
Kenmerken:
Herkomst zaden: Polen
Inhoud: 1 gram
Producent: Toraf