Abhärtung von Pflanzen. Was ist das und wie machen Sie es?

Etwas, das wir bei The Grow Supplier oft hören, ist: “Ich habe meine Pflanzen so sorgfältig gekeimt und aufgezogen, aber jetzt, wo sie nach draußen kommen, werden sie es nicht schaffen!” Wachsende Tomaten, wachsende Paprika, wachsende Paprika oder jede Pflanze, die Sie im Haus keimen lassen und schließlich ins Freie bringen, muss abgehärtet werden. Wir sagen Ihnen in diesem Artikel, was das ist und wie Sie es am besten machen.
Abhärtung, was ist das?
Das Abhärten ist der Prozess, bei dem Sie Ihre drinnen gezüchteten Setzlinge an die Außenwelt gewöhnen. Durch das Abhärten können Sie Ihre jungen Pflanzen sicher in den Garten bringen – und das, ohne ihr Wachstum zu verlangsamen!
Wie Sie ausgesäte Zimmerpflanzen erfolgreich abhärten
“Abhärten” ist der Prozess der allmählichen Akklimatisierung von im Haus ausgesäten Pflanzen an die Bedingungen im Freien.
Beginnen Sie bei den meisten Pflanzen eine Woche vor dem letzten Frosttermin in Ihrer Region mit dem Abhärten. Unser Gartenplaner verwendet die Daten Ihrer nächstgelegenen Wetterstation, um Ihnen zu empfehlen, wann es sicher ist, zu pflanzen, und bietet einen praktischen Leitfaden für die Arbeit von hinten.
Wählen Sie einen geschützten Platz, um Ihre Pflanzen abzuhärten. Ein unbeheiztes Gewächshaus oder ein Frühbeet ist ein großartiges Hilfsmittel dafür, oder Sie können Töpfe in Eimern, Kisten oder Kästen anhäufen, um den Wind fernzuhalten. Stellen Sie die Töpfe nicht direkt auf den Boden, wo sie leicht von Vögeln umgestoßen oder von Schnecken angegriffen werden können.
Beginnen Sie das Aushärten an einem ruhigen, bewölkten Tag, wenn die Temperaturen einigermaßen stabil sind. Gießen Sie die Pflanzen, bevor sie nach draußen gehen. Stellen Sie sie am ersten Tag nur zwei Stunden lang an einen geschützten Ort. Lassen Sie sie am nächsten Tag noch einmal zwei Stunden draußen, vielleicht mit einer Stunde direkter Sonneneinstrahlung am Morgen. Erhöhen Sie allmählich die Dauer des Aufenthalts im Freien und der direkten Sonneneinstrahlung für ein bis zwei Wochen. Sie können sie dann über Nacht draußen stehen lassen, wenn kein Frost zu erwarten ist.
Capping
In kalten Regionen oder Ländern müssen Pflanzen – insbesondere zarte Pflanzen wie Tomaten und Paprika – schon früh in der Vegetationsperiode auf kühlere Nächte vorbereitet werden. Gegen Ende der Abhärtungsperiode decken Sie Ihre Pflanzen mit Vlies oder Reihenabdeckungen ab, um sie über Nacht zu schützen. Sobald die Pflanzen an ihrem endgültigen Standort gepflanzt sind, sollten Sie auf unerwartete Kälteeinbrüche achten und zarte Pflanzen bei Bedarf abdecken.
Es ist eine gute Idee, ein paar Pflanzen mehr anzubauen, als Sie benötigen, damit Sie für den Fall der Fälle einige zurückbehalten können. Auch gekaufte Pflanzen müssen möglicherweise abgehärtet werden, insbesondere wenn sie geschützt standen.
Befolgen Sie diese Schritte und Ihre Pflanzen und Nutzpflanzen werden den Schritt von drinnen nach draußen mit Bravour meistern!
Möchten Sie weitere interessante Blogs lesen? Diese finden Sie hier!
Hat Ihnen dieser Artikel auch gefallen? Dann teilen Sie es direkt von unserer Website auf Ihren sozialen Netzwerken mit Ihren Freunden!